Am Beginn steht das Vertiefen in eine Idee, dann die Versenkung in einen kreativen Prozess. Die damit einhergehende innere Sammlung führt zu besonderen Kunstschöpfungen. In gewisser Weise sind es bildgewordene Momente der Andacht.
Als Material für die Artefakte dienen diverse feine Papiere, Glasperlen, Schmucksteine, Knöpfe, Fäden, Bouilliondrähte, Naturmaterialien und vieles mehr.
Das Zusammenspiel der verschiedenen Dinge mündet in Arbeiten, die eine Form der Spiritualität atmen. Das Vertiefen in die andächtige Arbeit, das Entdecken während des Entstehens die Freude beim Betrachten, die Berührung mit dem Materialien wird so immer wieder auch zum Herausfinden und Herausfordern – wo liegen die Ursprünge.